DIY für die Seele: Emotionale RollOn-Rezepte zum Selbermischen

Kennst du diese Tage, an denen alles ein bisschen zu viel ist?

Der Kopf ist voll, die Emotionen fahren Achterbahn und du wünschst dir einfach nur einen Moment zum Durchatmen. Genau hier beginnt dein Weg zurück zu dir – mit einer kleinen, achtsamen Geste: einem DIY RollOn-Rezepte für die Seele.

In einer Welt voller To-do-Listen, Schulbrotboxen und emotionaler Überforderung brauchen wir mehr denn je Rituale, die uns nähren – nicht nur unseren Körper, sondern auch unser emotionales Erleben.

Ätherische Öle sind dabei nicht nur duftende Helferlein, sondern kraftvolle Begleiter auf deiner Reise nach innen.

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit wenigen, natürlichen Zutaten deine ganz persönliche emotionale RollOn Mischung kreierst – liebevoll, individuell und voller Wirkung. Du bekommst nicht nur konkrete Rezepte, sondern auch Hintergrundwissen, Anwendungstipps und ein kostenfreies Freebie zum Download.

26 MSP3840 - DIY für die Seele: Emotionale RollOn-Rezepte zum Selbermischen

Mach dir einen Tee, zünde dir eine Kerze an – und lass uns loslegen. Denn: Selbstfürsorge beginnt genau hier.

DSC05076 - DIY für die Seele: Emotionale RollOn-Rezepte zum Selbermischen

Emotionen sind Energie in Bewegung – sie wollen fließen, nicht feststecken.

Und doch erleben viele von uns, wie Gefühle wie Wut, Traurigkeit, Überforderung oder Angst sich still und leise im Alltag einnisten. Besonders für Mamas oder Familienmenschen, die so oft für andere stark sein müssen, kann es schwer sein, den eigenen Gefühlen Raum zu geben.

Hier kommen emotionale Rollerblends ins Spiel – kleine DIY-Helfer, die mehr können, als gut zu riechen.

Eine emotional RollOn Mischung ist eine individuelle Mischung ätherischer Öle in einem praktischen Roll-On-Fläschchen. Du kannst ihn ganz auf dein momentanes Gefühl abstimmen: Ob du dich stärken, trösten oder erden willst – die Natur hat dafür die passenden Pflanzenkräfte parat.

Und das Beste: Du entscheidest, welche Mischung gerade zu dir passt.

Durch das Selbermischen wird aus dem Duft ein kleines Ritual, das dich immer wieder zurück in deine Mitte bringt.

Die Öle wirken dabei auf zwei Ebenen:

  • Energetisch: Jedes Öl trägt eine Schwingung in sich, die bestimmte seelische Zustände ausgleichen oder aktivieren kann.

Mit etwas Übung kannst du deinen emotionalen Zustand intuitiv erspüren und passende Öle auswählen.

Ein kleiner RollOn in der Handtasche wird so zum Seelenanker für unterwegs – oder zum Abendritual nach einem vollen Tag.

Im nächsten Abschnitt zeige ich dir, was emotionale RollOn-Mischungen im Detail bewirken können – und wie du die Magie der Öle bewusst in deinen Alltag einlädst.

Unsere Seele spricht eine eigene Sprache – und Düfte gehören zu ihren liebsten Ausdrucksformen. Wenn du einen bestimmten Geruch wahrnimmst, kann das innerhalb von Sekunden Erinnerungen, Gefühle und sogar körperliche Reaktionen auslösen. Diese Verbindung macht ätherische Öle so besonders: Sie wirken direkt, tief und oft ganz ohne Worte.

Emotionale RollOn`s machen sich genau das zunutze. Sie verbinden die kraftvolle Wirkung ätherischer Pflanzenessenzen mit einer persönlichen Intention. Du mischst also nicht nur Öle – du erschaffst einen duftenden Anker für deinen emotionalen Zustand.

Hier ein paar Beispiele, wie solche Mischungen dich im Alltag emotional unterstützen können:

🌧 Wenn der Tag schwer auf der Seele liegt

Ein sanfter Roller mit Bergamotteminze, Geranie und Weihrauch kann tröstend wirken, wenn dich Kummer, innere Leere oder Trauer begleiten. Der Duft umhüllt dich wie eine Umarmung – ohne Worte.
🔥 Wenn Wut oder Reizbarkeit hochkommen

Eine Mischung mit Vetiver, Patchouli und Lavendel bringt Erdung und Ruhe. Statt deine Wut zu verdrängen, hilfst du deinem Nervensystem, sich zu beruhigen und Raum für Klarheit zu schaffen.
💛 Wenn du dich stärken willst

Zitronige und holzige Öle wie Zitrone, Zeder oder Grapefruit geben dir frische Energie und Selbstvertrauen. Ein solcher Roller kann dich z. B. vor einem Gespräch, einem Elternabend oder einem herausfordernden Tag begleiten.
💖 Wenn du Verbindung suchst

Manchmal fühlen wir uns innerlich getrennt – von uns selbst oder von unseren Liebsten. Eine herzerwärmende Mischung mit Rose, Ylang Ylang und Orange erinnert dich an deine weiche Seite und öffnet dich für Nähe und Mitgefühl.

Diese kleinen Roll-On-Fläschchen sind mehr als nur duftende Tools – sie werden zu emotionalen Ritualen, die du bewusst einbauen kannst: vor dem Schlafengehen, morgens am Spiegel, beim Journaling oder in stillen Momenten zwischendurch.

Was sie so besonders macht: Du brauchst kein großes Wissen oder viel Zeit. Schon mit 2–3 hochwertigen ätherischen Ölen und einem Trägeröl kannst du dir deinen ersten Seelenroller selbst mischen.

Und genau das schauen wir uns im nächsten Schritt an:

Wie wirken ätherische Öle eigentlich wissenschaftlich und energetisch auf unsere Gefühle?

Du atmest ein – und innerhalb von Sekunden reagiert dein Körper.

Aber warum eigentlich? Warum können Düfte uns so tief berühren, Erinnerungen auslösen oder sogar unsere Stimmung verändern?

Die Antwort liegt in deinem limbischen System – einem uralten Teil deines Gehirns, der für Emotionen, Erinnerungen und Verhaltensmuster zuständig ist. Und genau dorthin führen ätherische Öle ihre stille Magie.

🌀 Der direkte Weg vom Duft zur Emotion

Wenn du einen Duft einatmest, nehmen spezielle Riechzellen in deiner Nase die Moleküle auf und leiten sie direkt an dein Gehirn weiter – ohne Umweg über dein Denkzentrum. Der erste Halt: das limbische System.

Hier sitzt u. a. die Amygdala, die Emotionen verarbeitet, und der Hippocampus, der für Erinnerungen zuständig ist. Deshalb passiert es oft, dass dich ein bestimmter Geruch plötzlich traurig, glücklich oder nostalgisch macht – noch bevor du überhaupt bewusst weißt, warum.

Diese direkte Verbindung erklärt auch, warum ätherische Öle so effektiv bei emotionalem Stress, innerer Unruhe oder mentaler Erschöpfung helfen können.

Sie umgehen die „Logik“ – und wirken stattdessen dort, wo du wirklich fühlst.

✨ Ätherische Öle als emotionale Impulsgeber

Jedes ätherische Öl hat eine bestimmte biochemische Struktur und eine feinstoffliche energetische Signatur. Das bedeutet: Jedes Öl kann ganz bestimmte Prozesse in deinem Körper und deinem emotionalen Feld aktivieren oder beruhigen.

Hier ein kleiner Überblick:

ÖlWirkung auf Emotionen
LavendelBeruhigend, ausgleichend bei Nervosität
ZitroneStimmungsaufhellend, klärend
WeihrauchErdend, zentrierend, spirituell öffnend
OrangeLebensfreude, Kindlichkeit, Wärme
RosmarinAktivierend, mental stärkend
GeranieHerzöffnend, harmonisierend
VetiverTiefenentspannend, stabilisierend

💡 Der feine Unterschied zur reinen Duftlampe

Rollerblends wirken nicht nur durch das Riechen – sondern auch über die Haut. Aufgetragen auf Handgelenke, Nacken oder Brustbein, entfalten die Öle nach und nach ihre Wirkung – und begleiten dich über Stunden durch deinen Tag.

Im Gegensatz dazu verlieren viele klassische Duftlampen (mit Teelicht) einen Großteil der therapeutischen Wirkung der Öle. Warum?

Durch die Hitze verbrennen die empfindlichen Moleküle, wodurch sich die chemische Struktur verändert – und somit auch die Wirkung auf Körper und Seele.

Ein weiterer Punkt: Viele Duftlampen bestehen aus billig beschichtetem Keramik oder Metall, und durch die starke Erhitzung können Schadstoffe oder Mikropartikel freigesetzt werden, die mit der Raumluft aufgenommen werden – ganz besonders kritisch, wenn Kinder oder sensible Menschen im Raum sind.

Rollerblends hingegen sind sanft, sicher und gezielt einsetzbar, ohne Hitze oder Raumluftbelastung – du bestimmst, wann und wie du den Duft nutzen möchtest.

Es ist diese Verbindung aus Duft, Berührung und Intention, die emotionale Rollerblends zu einem so kraftvollen Werkzeug der Selbstfürsorge macht.

Wenn du Familie, Job und Haushalt jonglierst, bleibt oft genau eine Person auf der Strecke: du selbst.

Gerade Mamas kennen das Gefühl, ständig für andere da zu sein – aber am Ende des Tages emotional leerzulaufen. Dabei ist Selbstfürsorge kein Luxus. Sie ist eine notwendige Grundlage, um dauerhaft kraftvoll, präsent und liebevoll für andere da sein zu können.

Und nein, es braucht dafür keine Wellness-Wochenenden oder tägliche Meditation auf dem Berggipfel.

Selbstfürsorge beginnt im Kleinen – in den Momenten, in denen du kurz innehältst, atmest und deinem inneren Erleben Raum gibst.

🌿 Warum emotionale Rollerblends perfekt für Familienmenschen sind

Rollerblends lassen sich leicht in deinen Alltag integrieren. Sie brauchen nur wenige Sekunden – und können trotzdem einen riesigen Unterschied machen:

• Morgens aufgetragen am Handgelenk als Start in den Tag mit Klarheit

• Unterwegs, wenn der Stresspegel steigt – ein kleiner Anker für innere Ruhe

• Abends beim Einschlafritual deiner Kinder – als duftende Brücke zur Geborgenheit

• In stillen Momenten, um dich mit dir selbst zu verbinden – ein Mini-Retreat to go

Diese kleinen Duftmomente erinnern dich daran: Du bist wichtig. Deine Gefühle zählen. Deine Bedürfnisse dürfen Raum haben.

Und das Beste: Deine Kinder wachsen damit auf, dass Emotionen nichts sind, was man wegdrückt, sondern etwas, was man liebevoll begleiten darf – durch Duft, durch Nähe, durch kleine Rituale.

💫 Selbstfürsorge heißt auch: Verantwortung für deine Energie

Vielleicht kennst du das Bild vom „leeren Glas“, aus dem du nicht mehr für andere einschenken kannst.

Ein emotionaler Rollerblend kann genau so ein Mittel sein, dein inneres Glas wieder zu füllen – regelmäßig, achtsam und in deinem Tempo.

Durch das bewusste Auftragen verbindest du dich nicht nur mit dem Öl, sondern auch mit dir selbst. Es wird zu einem kleinen, liebevollen Ritual, das deine Intention für den Tag oder Moment unterstützt.

Diese Form von Selbstfürsorge ist still, aber kraftvoll.

Sie sagt nicht laut „Ich bin wichtig“ – sie fühlt es.

Im nächsten Abschnitt zeige ich dir, was du brauchst, um deine erste eigene Rollerblend herzustellen, inkl. einfacher Zutatenliste, Zubehör und Tipps für die ersten Mischungen.

Du brauchst keine große Aromatherapie-Ausbildung oder ein komplettes Öl-Labor, um deine ersten emotionalen Rollerblends herzustellen.

Mit ein paar wenigen, hochwertigen Zutaten kannst du direkt loslegen – und ich zeige dir, worauf du achten solltest.

🧴 Diese Grundzutaten brauchst du:

ZutatWarum du sie brauchst
Ätherische Öle (z. B. aus dem Family/Home Essentials Kit)Für die emotionale Wirkung
Trägeröl (z. B. fraktioniertes Kokosöl)Damit die Öle sanft auf der Haut wirken
Roll-On Fläschchen (10 ml)Zum sicheren Auftragen unterwegs
Optional: Etiketten & Trage-TäschchenFür Ordnung & Freude beim Benutzen

💡 Alles auf einen Klick

Damit du es ganz leicht hast, habe ich dir eine Warenkorb vorbereitet:

Wenn du mit dem Family Essentials Kit (5ml Flaschen) oder dem Home Essentials Kit (15 ml Flaschen + Diffuser) startest, hast du bereits 10 der wichtigsten Öle zuhause – viele davon ideal für emotionale Rollerblends.

Optional kannst du Copaiba hinzufügen – ein wunderbar beruhigendes Öl, das gerade in emotional herausfordernden Phasen unterstützend wirkt.

Achtung: Möchtest du zwischen September und November bestellen, kontaktiere mich zuvor, damit ich dir einen Link erstellen kann, in dem ich dir Öle schenken darf. Melde dich auch bei mir, wenn du außerhalb von Deutschland bestellen möchtest. Auch dafür erstelle ich dir gerne einen persönlichen Link.

🧪 Dosierung für emotionale Rollerblends (10 ml Fläschchen)

Für Erwachsene & emotionale Anwendung reicht eine 2–5%ige Verdünnung völlig aus:

  • Mild (Kinder, sensible Personen): ca. 3–4 Tropfen ätherisches Öl + restlich Trägeröl
  • Standard (emotionale Anwendung): ca. 5–8 Tropfen ätherisches Öl
  • Intensiver (für erfahrene Anwender): ca. 10–15 Tropfen


Fülle zuerst die ätherischen Öle ins Fläschchen, danach das Trägeröl – gut verschließen & leicht schwenken – fertig!

Im nächsten Abschnitt zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deinen ersten emotionalen Rollerblend selbst mischt – inkl. einfacher Anleitung für deine erste persönliche Mischung.

Das erste eigene DIY-Projekt ist immer etwas Besonderes – vor allem, wenn es nicht nur gut riecht, sondern deine Seele berührt. Und keine Sorge: Einen emotionalen Roller zu mischen ist wirklich einfach – du brauchst nur wenige Minuten und ein bisschen Intuition.

🛠 Schritt-für-Schritt-Anleitung für deinen ersten DIY Seelenroller

Was du brauchst:

  • 1x Roll-On Fläschchen (10 ml, vorzugsweise Braunglas)

  • Fraktioniertes Kokosöl (oder ein anderes hautverträgliches Trägeröl)

  • 2–3 ätherische Öle aus dem Family oder Home Essentials Kit (z. B. Lavendel, Balance, Wild Orange)

  • Optional: Etikett zum Beschriften


Anleitung

    1. Intention setzen
      Überlege dir kurz:
      – Was brauchst du gerade emotional?
      – Mehr Ruhe
      – Klarheit
      – Freude
      – Erdung
    1. Öle auswählen
      Hier ein paar Beispiele zur Inspiration:
      • Lavendel + Balance: für inneren Frieden & Nervensystem-Beruhigung
      • Wild Orange + Frankincense: für Energie & Selbstvertrauen
      • Lemon + Peppermint: für Klarheit & frischen Fokus
    1. Fläschchen vorbereiten:
      Gib je nach gewünschter Intensität 6–10 Tropfen ätherisches Öl in dein Fläschchen.
    1. Trägeröl auffüllen:
      Fülle das restliche Fläschchen mit fraktioniertem Kokosöl auf.
      Tipp: Lass ca. 2–3 mm Platz oben, damit es nicht überläuft.
    1. Verschließen & mischen:
      Roller-Aufsatz fest aufsetzen, kurz schwenken – fertig!
    1. Etikett beschriften:
      Notier dir den Namen deiner Mischung oder deine Intention („Innere Ruhe“, „Mama Mut“, „Mondzeit Roller“ etc.)

    🌀 Anwendung

    Trage deinen Seelenroller auf die Handgelenke, hinter die Ohren, auf das Brustbein oder unter die Fußsohlen auf – je nachdem, wann und wie du dich verbinden möchtest.

    Pro-Tipp: Nutze den Moment des Auftragens als Mikro-Ritual. Atme tief durch, schließe kurz die Augen und wiederhole innerlich einen Satz wie:

    „Ich bin sicher. Ich bin geerdet. Ich bin ganz bei mir.“

    Und jetzt wird’s kreativ!

    Jede Emotion hat eine Botschaft. Sie will nicht weggedrückt oder ignoriert werden – sondern gesehen, gefühlt und begleitet.

    Manchmal reichen wenige Tropfen, um dich wieder zu spüren. Diese emotionalen Rollerblends sind speziell auf die Herausforderungen im Familienalltag abgestimmt – Überforderung, Erschöpfung, Reizüberflutung, emotionale Unruhe, Selbstzweifel oder innere Traurigkeit.

    Und das Beste: Du brauchst dafür nur die Öle aus dem Family Essentials Kit von doTERRA – ergänzt um zwei emotionale Lieblinge: Wild Orange und Balance.

    Alle Rezepte sind für 10 ml Roll-Ons gedacht und werden mit fraktioniertem Kokosöl aufgefüllt..


    💛 Mama Mut

    Für alle Tage, an denen du funktionieren musst, aber eigentlich Halt brauchst.

    • 2 Tropfen Weihrauch
    • 2 Tropfen Wild Orange
    • 1 Tropfen Lavendel

      Für innere Stärke, Herzöffnung und liebevolle Motivation.

    🌬 Durchatmen bei Reizüberflutung

    Wenn dein Nervensystem am Limit ist.

    • 2 Tropfen Air
    • 2 Tropfen Balance
    • 1 Tropfen Lavendel

      Für Klarheit, tiefe Atmung und mentale Entlastung.

    💓 Trost & Geborgenheit

    Für stille Tränen und innere Leere.

    • 2 Tropfen Lavendel
    • 2 Tropfen Balance
    • 1 Tropfen Weihrauch

      Ein duftender Halt, der dich in schweren Momenten begleitet.

    🔥 Emotionale Stabilität bei Stress

    Wenn dich alles überfordert – dieser Blend bringt dich zurück in deine Mitte.

    • 2 Tropfen On Guard
    • 2 Tropfen Balance
    • 1 Tropfen Zitrone

      Stärkend, schützend, klärend.

    🧘‍♀️ Selbstfürsorge im Alltag

    Eine liebevolle Erinnerung: Du darfst dich auch um dich kümmern.

    • 2 Tropfen Wild Orange
    • 2 Tropfen Lavendel
    • 1 Tropfen Pfefferminz

      Für frische Energie und ein bewusstes Innehalten.

    🌙 Abschalten & Schlaf finden

    Wenn der Tag nicht aufhört und du nach Ruhe suchst.

    • 3 Tropfen Lavendel
    • 1 Tropfen Air
    • 1 Tropfen Balance

      Für Entspannung, besseren Schlaf und einen sanften Tagesausklang.

    🤍 Verdauen – emotional & körperlich

    Wenn Emotionen im Bauch landen oder dir etwas „auf den Magen schlägt“.

    • 2 Tropfen Zengest
    • 2 Tropfen Balance
    • 1 Tropfen Weihrauch

      Für innere und äußere Verarbeitung.

    💡 Tipp: Trage die Roller morgens, abends oder bei Bedarf auf Handgelenke, Brustbein oder Fußsohlen auf. Nimm dir einen Moment Zeit, atme bewusst – und lass die Pflanzenkraft wirken.

    Im nächsten Abschnitt bekommst du eine übersichtliche Einkaufsliste und alles, was du für deine eigenen Roller brauchst – samt Link zu einem vorgefertigten doTERRA-Warenkorb.

    Damit du sofort loslegen kannst, brauchst du nur wenige, sorgfältig ausgewählte Produkte. Alles, was du für deine emotionalen Rollerblends brauchst, findest du in einem vorbereiteten doTERRA-Warenkorb, den du direkt bestellen kannst – ganz ohne Suchen oder Zusammensetzen.

    🧴 Was du brauchst:

    ZubehörWofür du es brauchst
    10 ml Roll-On FläschchenZum Mischen deiner emotionalen Öle
    Fraktioniertes KokosölAls sanftes, hautfreundliches Trägeröl
    Family Essentials KitEnthält 10 vielseitige Öle für Emotionen & Alltag
    Wild OrangeFür Lebensfreude, Aktivierung & Wärme
    Balance (Grounding Blend)Für Erdung, Nervensystem & emotionale Stabilität

    🛒 Alles in einem doTERRA-Warenkorb – mit nur einem Klick:

    👉 Hier geht’s zum Starter-Warenkorb (Link bitte einfügen oder nachreichen)

    ✨ Dieser Link enthält bereits:

    • das Family Essentials Kit
    • Wild Orange
    • Balance
    • Roll-On Fläschchen
    • Fraktioniertes Kokosöl

    So kannst du sofort loslegen – ohne langes Recherchieren, direkt mit den Ölen, die auch im Freebie vorkommen.

    💬 Tipp:
    Wenn du über diesen Link bestellst, eröffnest du dir viel mehr als nur den Zugang zu ätherischen Ölen:

    ✨ Du bekommst:

    • persönliche Begleitung auf deinem Öl-Weg
    • Zugang zu einem großen, liebevoll betreuten Mitgliederbereich
    • eine exklusive Kundengruppe, in der du jederzeit Fragen stellen kannst
    • regelmäßig neue Rezepte, Impulse & Anwendungstipps
    • und mit deinem eigenen Kundenkonto dauerhaft -25 % Rabatt auf die unverbindlichen Verkaufspreise von doTERRA

    💛 Du bist mit deiner Reise nicht allein – ich begleite dich Schritt für Schritt.

    ⚠️ Achtung – Wichtige Hinweise vor deiner Bestellung:

    📅 Bestellzeitraum beachten:
    Wenn du zwischen September–November oder März–Mai bestellen möchtest, dann melde dich bitte vorab bei mir.
    In diesen Monaten gibt es oft besondere Aktionen – ich kann dir dann möglicherweise exklusive Gratisöle in deinen Warenkorb einfügen. 🧡

    🌍 Du wohnst nicht in Deutschland?
    Kein Problem – ich stelle dir gern deinen persönlichen Bestell-Link für dein Land zusammen. Schreib mir einfach kurz eine Nachricht.

    Ätherische Öle sind kraftvolle Naturhelfer – aber wie bei allen starken Mitteln gilt: Weniger ist mehr.

    Besonders wenn du mit Kindern arbeitest, in der Schwangerschaft bist oder zu sensibler Haut neigst, solltest du auf eine sanfte, achtsame Anwendung achten.

    👶 Anwendung bei Kindern

    Kinder sind emotional sehr offen – und reagieren oft noch intensiver auf ätherische Öle als Erwachsene. Deshalb solltest du hier immer folgende Grundregeln beachten:

    Dosierung:

    • Babys (0–2 Jahre): max. 1–2 Tropfen pro 10 ml Roll-On
    • Kleinkinder (2–6 Jahre): max. 2–4 Tropfen pro 10 ml
    • Schulkinder (6–12 Jahre): 3–6 Tropfen je nach Thema
    • Ab Jugendalter: wie bei Erwachsenen (bis 10–15 Tropfen)

    Empfohlene Öle für Kinder:

    • Lavender – beruhigend, schlaffördernd
    • Frankincense – stärkend, ausgleichend
    • Wild Orange – stimmungsaufhellend
    • Balance – besonders bei Unruhe oder Reizüberflutung
    • Copaiba – für Nervensystem & Regulation

    ⚠️ Vorsicht bei Peppermint & Zitrusölen:

    • Peppermint ist für Kinder unter 6 Jahren nicht empfohlen.
    • Zitrusöle machen die Haut lichtempfindlich – nicht direkt vor dem Sonnenbaden verwenden!

    💡 Anwendung bei Kindern:

    • Am besten auf Fußsohlen, Nacken oder Rücken auftragen
    • Vor dem Einschlafen, bei Bauchthemen, Überforderung oder emotionalen Krisen
    • Immer sanft einmassieren, evtl. mit beruhigenden Worten kombinieren

    🤰 Anwendung in der Schwangerschaft

    Die Schwangerschaft ist eine besonders sensible Phase, in der du dich bewusst auf dein Körpergefühl verlassen darfst. Viele Öle können dir emotional helfen – aber nicht alle sind während der gesamten Schwangerschaft empfohlen.

    Sichere Öle in der Schwangerschaft (in geringer Dosierung):

    • Lavender – beruhigend, unterstützt einen erholsamen Schlaf
    • Frankincense – zentrierend, gegen Ängste
    • Wild Orange – stimmungsaufhellend
    • Balance – für emotionale Stabilität
    • Copaiba – bei Anspannung oder hormoneller Unruhe

    ⚠️ Folgende Öle bitte meiden oder nur nach Absprache verwenden:

    • Clary Sage (Salbei) – wehenfördernd
    • Zimt, Oregano, Rosmarin – stark aktivierend

    💡 Anwendung in der Schwangerschaft:

    • Weniger ist mehr: max. 4–5 Tropfen pro Roller
    • Auf Handgelenken, Dekolleté oder Fußsohlen auftragen
    • Besonders schön in Verbindung mit Atemübungen oder Affirmationen

    🧡 Allgemeine Tipps zur sicheren Anwendung:

    • Verwende immer ein hochwertiges Trägeröl (z. B. fraktioniertes Kokosöl)
    • Teste neue Ölmischungen zuerst auf einer kleinen Hautstelle
    • Vermeide Kontakt mit Augen, Schleimhäuten & offenen Hautstellen
    • Roller kühl, trocken und lichtgeschützt lagern
    • Bei Reizungen: sofort mit Trägeröl (nicht Wasser!) abwaschen

    Im nächsten Abschnitt bekommst du eine kleine Überraschung

    – für noch mehr Tiefe und Verbindung zu dir selbst.

    Manchmal sind Gefühle wie ein Knoten im Inneren – wir spüren sie, aber wir können sie nicht ganz greifen. Genau hier kann das Journaling helfen: Schreiben öffnet einen Raum, in dem deine Gedanken fließen dürfen, ungeschönt und ehrlich.

    Und wenn du diesen Moment mit einem emotional abgestimmten Duft begleitest, entsteht ein kraftvolles Ritual der Selbstwahrnehmung und inneren Klarheit.

    🌬️ Duft als Türöffner zu deinem Inneren

    Ein emotionaler Rollerblend wirkt oft wie ein Schlüssel:

    Du rollst ihn sanft auf deine Handgelenke, atmest tief ein – und plötzlich tauchst du viel leichter in deine Gefühlswelt ein.

    Denn durch den Duft aktivierst du unbewusst Emotionen, Erinnerungen und innere Bilder. In Kombination mit dem Schreiben kann das ein unglaublicher Katalysator sein für:

    • emotionale Klärung

    • kreativen Ausdruck

    • liebevolle Selbstreflexion

    • innere Heilung

    ✍️ Journaling-Ritual mit deinem Seelenroller (5–10 Min)

    1. Wähle einen passenden Rollerblend:

    Was bewegt dich gerade? Trauer, Wut, Selbstzweifel, Freude, Dankbarkeit?

    Nutze z. B. „Herzschmerz & Trost“ oder „Mut & Selbstvertrauen“.

    2. Trage den Roller bewusst auf:

    Z. B. auf Herz, Handgelenke oder Stirn – atme tief ein und schließe die Augen für 1–2 Atemzüge.

    3. Schreibe ohne Zensur:

    Stell dir Fragen wie:

    • Was spüre ich gerade?

    • Welche Gedanken wiederholen sich?

    • Was darf gehen?

    • Was will heute gehört werden?

    4. Finde einen abschließenden Satz:

    z. B. „Ich bin bereit, loszulassen“ oder „Ich darf leicht sein“.

    5. Optional: Ziehe eine Affirmationskarte oder beende dein Ritual mit einer kurzen Meditation.

    Du hast dir liebevoll deine Rollerblends gemischt – voller Intention, vielleicht sogar mit Journaling-Ritual. Aber dann?

    Der Alltag kommt zurück. Kinder, Termine, Haushalt, To-dos.

    Damit deine Ölmischungen nicht nur duftende Deko bleiben, sondern echte Seelenhelfer im Alltag werden, brauchst du einfache, machbare Rituale – und die richtigen Plätze.

    🕰 Wann & wie du deine Roller im Alltag einsetzen kannst

    🌞 Morgens – Start in den Tag

    Roller am Badezimmerspiegel platzieren

    • Trage z. B. „Mut & Klarheit“ oder „Leichtigkeit“ auf, während du dich für den Tag bereit machst

    • Atme bewusst ein und wiederhole eine Intention:

    „Ich gehe heute mit Leichtigkeit durch den Tag.“

    🧘‍♀️ Tagsüber – kleine Anker-Momente

    • Trage den Roller in der Tasche, Wickeltasche oder Handtasche

    • Nutze ihn in stressigen Situationen oder vor wichtigen Gesprächen

    Mini-Ritual: Auftragen – Augen schließen – 3x tief atmen – weitergehen

    💤 Abends – Runterkommen & Loslassen

    • Nutze „Ruhe & Schlaf“ oder „Trost & Herzöffnung“ beim Abendritual

    • Trage den Roller auf Brust, Fußsohlen oder Schläfen auf

    • Kombiniere mit Journaling, einer Tasse Tee oder einer Atemübung

    👨‍👩‍👧 Mit Kindern gemeinsam nutzen

    • Vor dem Schlafengehen: Gemeinsam auftragen, benennen, wie man sich fühlt

    „Heute warst du wütend, oder? Das ist okay. Dieser Duft hilft dir jetzt, ruhig zu werden.“

    📍 Der richtige Ort = Erinnerung

    Damit du deine Roller regelmäßig nutzt, positioniere sie sichtbar & griffbereit:

    OrtTipp
    BadezimmerschrankMorgendliches Ritual
    NachttischAbendliche Anwendung
    HandtascheUnterwegs immer dabei
    KücheKurze Pausen zwischendurch
    SchreibtischKonzentration & Erdung während der Arbeit

    Tipp: Wenn du magst, gestalte ein kleines Tablett oder Körbchen mit deinen Rollerblends, Affirmationskarten, Journal & Co – dein persönliches Selfcare-Set.

    💡 Reminder: Rituale dürfen leicht sein

    Du musst nicht jeden Tag perfekt “öl-ritualisiert” sein.

    Manchmal reicht ein einziger bewusster Moment, um dich zurück in deine Mitte zu holen.

    Mach es dir leicht. Mach es dir schön. Mach es dir zu deinem eigenen Weg. 🌱

    Download: Dein PDF zum Ausdrucken

    Download: Dein PDF zum Ausdrucken & Pin-it!

    Kennst du das? Du liest einen inspirierenden Artikel, denkst dir „Das will ich unbedingt ausprobieren“ – und vergisst es wieder, weil der Alltag dazwischenkommt.

    Genau dafür gibt es dieses Freebie: eine liebevoll gestaltete PDF-Vorlage zum Ausdrucken, Abheften oder Anpinnen, damit du deine Rollerblends immer zur Hand hast.

    📄 Was dich im Freebie erwartet:

    • 💧 7 emotionale DIY Roller-Rezepte

    inkl. Mischverhältnis, Öle und Anwendungstipps

    • 🛒 Zubehör- und Einkaufsliste

    mit Verlinkungen für Amazon & doTERRA

    • 🖊️ Journaling-Impulse & Rituale

    zur Vertiefung deiner emotionalen Anwendung

    • 🎨 Design im Pinterest-Stil

    perfekt geeignet für Ausdruck, Vision Board oder Selfcare-Ordner

    📥 Jetzt downloaden & emotional durchstarten:

    👉 [HIER KLICKEN & PDF GRATIS HERUNTERLADEN]

    (Trage dich in meine Liste ein und erhalte sofort Zugriff – inkl. Bonus-Tipp für deinen nächsten Seelenroller!)

    Oder speichere dir den Pin direkt auf Pinterest:

    📌 [Zu deinem Pin für „DIY Rollerblends für die Seele“]


    IMG 5648 - DIY für die Seele: Emotionale RollOn-Rezepte zum Selbermischen

    Danke, dass du hier bist – und dir Zeit für dich nimmst! ✨


    Fühle bewusst – lebe leicht.

    Deine Corina – Oilbalance4You ♥️

    Häufig gestellte Fragen

    Kann ich die doTERRA Kids Collection täglich anwenden?

    Ja! Sie sind so formuliert, dass sie täglich und sicher bei Kindern angewendet werden können.

    Ab welchem Alter sind ätherische Öle geeignet?

    Je nach Öl schon von klein auf – aber immer verdünnt und gut beobachtet. Melde dich gerne bei mir, wenn die Sicherheit in der Anwendung bei den ganz kleinen bekommen möchtest.

    Welche Öle eignen sich besonders für Kinder?

    Die doTERRA Kids Collection (z. B. Brave, Calmer, Steady) bietet kindgerechte, verdünnte Mischungen für emotionale Begleitung. Auch Öle aus dem Home Essentials oder Mood Management Kit sind ideal einsetzbar.

    Wie kann ich die Öle kaufen?

    Wenn du ätherische Öle in geprüfter, reiner Qualität nutzen möchtest, begleite ich dich gern.
    Ich arbeite mit doTERRA und helfe dir dabei, das passende Öl für dich zu finden – ob als Einzelöl oder im Starter-Set.

    Wie erkenne ich hochwertige Öle?

    Sie sollten 100% naturrein, ohne Zusätze und GC/MS-geprüft sein – wie die CPTG-zertifizierten Öle von doTERRA.

    Sind DIYs mit Ölen sicher für Kinder?

    Ja, solange du die Dosierung beachtest (1–2% für Kinder) und hautverträgliche Trägeröle nutzt. Bei Kindern, die noch keinen Kontakt mit ätherischen Ölen hatten, kannst du auch gerne nochmal höher verdünnen.

    Was ist die Flümer Methode genau?

    Die Flümer Methode ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Kindern eine bildhafte Sprache für ihre Gefühle schenkt. Durch Figuren wie Wilbert (Wut) oder Frida (Freude) lernen sie, Emotionen wahrzunehmen, zu benennen und auszudrücken.

    Wie passen ätherische Öle in dieses Konzept?

    Ätherische Öle unterstützen das Nervensystem – sowohl bei Kindern als auch bei Eltern. Sie wirken direkt über das limbische System auf Gefühle und können z. B. bei Wut, Angst oder Unruhe stabilisierend wirken.

    Kann ich Flümer® mit ätherischen Ölen kombinieren?

    Unbedingt! Die Verbindung von Gefühl, Duft und Sprache macht die Methode so kraftvoll.

    Was ist der Flümerraum?

    Der Flümerraum ist eine kostenlose Info- und Austauschgruppe rund um die Flümer Methode und ätherische Öle. Du bekommst dort Impulse, Live-Formate und Verbindung zu anderen Mamas auf dem Weg in eine bewusste Elternschaft.

    Wer ist Corinna Zola?

    Beige and Grey Pastel Trendy Aesthetic Photo Collage Moodboard Instagram Post.png - DIY für die Seele: Emotionale RollOn-Rezepte zum Selbermischen

    Corinna Zola ist Expertin für Emotionen, ätherische Öle und mehr Leichtigkeit im Familienalltag.
    Als Aromaberaterin, Flümer Coach und ursprünglich gelernte Erzieherin bringt sie nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch jede Menge Lebenserfahrung mit. Als Mama von zwei Jungs weiß sie genau, wie herausfordernd, aber auch wunderschön das Familienleben sein kann – und wie wichtig es ist, dabei auf die eigenen Emotionen zu achten.
    Ihr Fokus liegt darauf, Frauen und Familien zu begleiten, emotionale Balance mit Hilfe der Flümer-Methode zu finden und mit ätherischen Ölen mehr Freude, Harmonie und Leichtigkeit in den Alltag zu bringen.

    🧡 Fazit: Duft trifft Gefühl – für mehr Leichtigkeit

    Der Familienalltag muss nicht perfekt sein – aber er darf leichtduftend und verbindend sein. Mini-Rituale mit ätherischen Ölen und die liebevolle Begleitung nach der Flümer®-Methode zeigen dir, wie kraftvoll kleine Momente sein können.

    Du brauchst nicht mehr Zeit – nur mehr Bewusstsein. Und manchmal einfach ein Öl.

    ✨ Pinnen nicht vergessen – vielleicht braucht gerade eine andere Mama genau diesen Impuls. ✨

    Du musst das nicht perfekt können – du darfst es einfach ehrlich versuchen.
    Und du darfst dir Unterstützung holen.
    Der Flümerraum wartet auf dich.

    Fühle bewusst – lebe leicht.

    💛 Leicht sein darf’s. In deinem Tempo.

    Weitere spannende Artikel